place

place
1. noun
1) Ort, der; (spot) Stelle, die; Platz, der

I left it in a safe place — ich habe es an einem sicheren Ort gelassen

it was still in the same place — es war noch an derselben Stelle od. am selben Platz

a place in the queue — ein Platz in der Schlange

all over the place — überall; (coll.): (in a mess) ganz durcheinander (ugs.)

from place to place — von Ort zu Ort

in places — hier und da; (in parts) stellenweise

find a place in something — (be included) in etwas (Akk.) eingehen; see also academic.ru/73191/take">take 1. 4)

2) (fig.): (rank, position) Stellung, die

put somebody in his place — jemanden in seine Schranken weisen

know one's place — wissen, was sich für einen gehört

it's not my place to do that — es kommt mir nicht zu, das zu tun

3) (building or area for specific purpose)

a [good] place to park/to stop — ein [guter] Platz zum Parken/eine [gute] Stelle zum Halten

do you know a good/cheap place to eat? — weißt du, wo man gut/billig essen kann?

place of residence — Wohnort, der

place of work — Arbeitsplatz, der; Arbeitsstätte, die

place of worship — Andachtsort, der

4) (country, town) Ort, der

Paris/Italy is a great place — Paris ist eine tolle Stadt/Italien ist ein tolles Land (ugs.)

place of birth — Geburtsort, der

go places — (coll.) herumkommen (ugs.); (fig.) es [im Leben] zu was bringen (ugs.)

5) (coll.): (premises) Bude, die (ugs.); (hotel, restaurant, etc.) Laden, der (ugs.)

she is at his/John's place — sie ist bei ihm/John

[shall we go to] your place or mine? — [gehen wir] zu dir oder zu mir?

6) (seat etc.) [Sitz]platz, der

change places [with somebody] — [mit jemandem] die Plätze tauschen; (fig.) [mit jemandem] tauschen

lay a/another place — ein/noch ein Gedeck auflegen

is this anyone's place? — ist dieser Platz noch frei?

7) (in book etc.) Stelle, die

lose one's place — die Seite verschlagen od. verblättern; (on page) nicht mehr wissen, an welcher Stelle man ist

8) (step, stage)

in the first place — zuerst

why didn't you say so in the first place? — warum hast du das nicht gleich gesagt?

in the first/second/third etc. place — erstens/zweitens/drittens usw.

9) (proper place) Platz, der

everything fell into place — (fig.) alles wurde klar

a woman's place is in the home — eine Frau gehört ins Haus

the clamp is properly in place — die Klammer sitzt richtig

into place — fest[nageln, -schrauben, -kleben]

out of place — nicht am richtigen Platz; (several things) in Unordnung; (fig.) fehl am Platz

take the place of somebody — jemandes Platz einnehmen

10) (position in competition) Platz, der

take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen

11) (job, position, etc.) Stelle, die; (as pupil; in team, crew) Platz, der
12) (personal situation)

what would you do in my place? — was würden Sie an meiner Stelle tun?

put yourself in my place — versetzen Sie sich in meine Lage

2. transitive verb
1) (put) (vertically) stellen; (horizontally) legen

place in position — richtig hinstellen/hinlegen

place an announcement/advertisement in a paper — eine Anzeige/ein Inserat in eine Zeitung setzen

place a bet — auf ein Pferd wetten

2) (fig.)

place one's trust in somebody/something — sein Vertrauen auf od. in jemanden/etwas setzen

he places happiness above all other things — Glück steht für ihn an erster Stelle

3) in p.p. (situated) gelegen

a badly placed window — ein Fenster an einer ungünstigen Stelle

we are well placed for buses/shops — etc. wir haben es nicht weit zur Bushaltestelle/zum Einkaufen usw.

how are you placed for time/money? — (coll.) wie steht's mit deiner Zeit/deinem Geld?

4) (find situation or home for) unterbringen (with bei)

place somebody under somebody's care — jemanden in jemandes Obhut geben

5) (class, identify) einordnen; einstufen

I've seen him before but I can't place him — ich habe ihn schon einmal gesehen, aber ich weiß nicht, wo ich ihn unterbringen soll

be placed second in the race — im Rennen den zweiten Platz belegen

* * *
[pleis] 1. noun
1) (a particular spot or area: a quiet place in the country; I spent my holiday in various different places.) der Ort
2) (an empty space: There's a place for your books on this shelf.) der Platz
3) (an area or building with a particular purpose: a market-place.) der Platz
4) (a seat (in a theatre, train, at a table etc): He went to his place and sat down.) der Platz
5) (a position in an order, series, queue etc: She got the first place in the competition; I lost my place in the queue.) der Platz
6) (a person's position or level of importance in society etc: You must keep your secretary in her place.) der Platz
7) (a point in the text of a book etc: The wind was blowing the pages of my book and I kept losing my place.) die Stelle
8) (duty or right: It's not my place to tell him he's wrong.) die Aufgabe
9) (a job or position in a team, organization etc: He's got a place in the team; He's hoping for a place on the staff.) der Platz
10) (house; home: Come over to my place.) die Wohnung
11) ((often abbreviated to Pl. when written) a word used in the names of certain roads, streets or squares.) der Platz
12) (a number or one of a series of numbers following a decimal point: Make the answer correct to four decimal places.) die Stelle
2. verb
1) (to put: He placed it on the table; He was placed in command of the army.) stellen, setzen
2) (to remember who a person is: I know I've seen her before, but I can't quite place her.) einordnen
- place-name
- go places
- in the first
- second place
- in place
- in place of
- out of place
- put oneself in someone else's place
- put someone in his place
- put in his place
- take place
- take the place of
* * *
place
[pleɪs]
I. NOUN
1. (location) Ort m
I hate busy \places ich hasse Orte, an denen viel los ist
the hotel was one of those big, old-fashioned \places das Hotel war eines dieser großen altmodischen Häuser
we're staying at a bed-and-breakfast \place wir übernachten in einer Frühstückspension
let's go to a pizza \place lass uns eine Pizza essen gehen
this is the exact \place! das ist genau die Stelle!
this plant needs a warm, sunny \place diese Pflanze sollte an einem warmen, sonnigen Ort stehen
Scotland is a very nice \place Schottland ist ein tolles Land fam
that café is a nice \place dieses Café ist echt nett fam
a nice little \place at the seaside ein netter kleiner Ort am Meer
please put this book back in its \place bitte stell dieses Buch wieder an seinen Platz zurück
this is the \place my mother was born hier wurde meine Mutter geboren
sorry, I can't be in two \places at once tut mir leid, ich kann nicht überall gleichzeitig sein
\place of birth Geburtsort m
\place of custody Verwahrungsort m
\place of death Sterbeort m
\place of delivery Erfüllungsort m
\place of employment Arbeitsplatz m
\place of jurisdiction Gerichtsstand m
\place of performance Erfüllungsort m
\place of refuge Zufluchtsort m
\place of residence Wohnort m
a \place in the sun (fig) ein Plätzchen an der Sonne
\place of work Arbeitsplatz m, Arbeitsstätte f
to go \places AM weit herumkommen, viel sehen
in \places stellenweise
this plant still exists in \places diese Pflanze kommt noch vereinzelt vor
2. no pl (appropriate setting) [geeigneter] Ort
this meeting isn't the \place to discuss individual cases diese Konferenz ist nicht der Ort, um Einzelfälle zu diskutieren
university was not the \place for me die Universität war irgendwie nicht mein Ding fam
that bar is not a \place for a woman like you Frauen wie du haben in solch einer Bar nichts verloren
3. (home)
I'm looking for a \place to live ich bin auf Wohnungssuche
we'll have a meeting at my \place/Susan's \place wir treffen uns bei mir/bei Susan
where's your \place? wo wohnst du?; (fam)
your \place or mine? zu dir oder zu mir?
they're trying to buy a larger \place wir sind auf der Suche nach einer größeren Wohnung
4. (fig: position, rank) Stellung f
she's got friends in high \places sie hat Freunde in hohen Positionen
they have a \place among the country's leading exporters sie zählen zu den führenden Exporteuren des Landes
it's not your \place to tell me what to do es steht dir nicht zu, mir zu sagen, was ich zu tun habe
I'm not criticizing you — I know my \place das ist keine Kritik — das würde ich doch nie wagen!
to keep sb in their \place jdn in seine Schranken weisen
to put sb in his/her \place [or show sb his/her \place] jdm zeigen, wo es langgeht fam
in \place of stattdessen
you can use margarine in \place of butter statt Butter kannst du auch Margarine nehmen
I invited Jo in \place of Les, who was ill Les war krank, daher habe ich Jo eingeladen
6. (proper position)
to be in \place an seinem Platz sein; (fig: completed) fertig [o abgeschlossen] sein
the chairs were all in \place die Stühle waren alle dort, wo sie sein sollten; (fig)
the arrangements are all in \place now die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen; (fig)
the new laws are now in \place die neuen Gesetze gelten jetzt; (fig)
suddenly all fell into \place plötzlich machte alles Sinn
to be out of \place nicht an der richtigen Stelle sein; person fehl am Platz[e] sein; (fig)
the large desk was totally out of \place in such a small room der große Schreibtisch war in solch einem kleinen Zimmer völlig deplatziert
what you've just said was completely out of \place was du da gerade gesagt hast, war völlig unangebracht
to push sth in \place etw in die richtige Position schieben
7. MATH (in decimals) Stelle f
to five \places of decimals bis auf fünf Stellen hinter dem Komma
8. (job, position) Stelle f; (in team) Platz m; (at university) Studienplatz m
your \place is here by my side du gehörst an meine Seite
to take the \place of sb jds Platz einnehmen
9. (in book) Stelle f
to find one's \place die [richtige] Stelle wiederfinden
to keep one's \place markieren, wo man gerade ist/war
to lose one's \place die Seite verblättern[, wo man gerade war]; (on page) nicht mehr wissen, wo man gerade ist
10. (seat) Platz m
is this \place taken? ist dieser Platz noch frei?
to change \places with sb mit jdm die Plätze tauschen
to keep sb's \place [or save sb a \place] jdm den Platz freihalten
to lay a/another \place ein/noch ein Gedeck auflegen
to take one's \place at table Platz nehmen
11. (position) Stelle f
just put yourself in my \place versetzen Sie sich doch mal in meine Lage!
if I were in your \place ... ich an deiner Stelle ...
what would you do in my \place? was würden Sie an meiner Stelle tun?
12. (ranking) Platz m, Position f
the song went from tenth to second \place in the charts das Lied stieg vom zehnten auf den zweiten Platz in den Charts
our team finished in second \place unsere Mannschaft wurde Zweiter
to take [or esp BRIT get] first/second \place Erste(r)/Zweite(r) werden
to take first/second \place (fig) an erster/zweiter Stelle kommen
their children always take first \place ihre Kinder stehen für sie immer an erster Stelle
in second \place auf dem zweiten Platz
13. SPORT
to get a \place sich akk platzieren; AM Zweite(r) werden
14. AM (fam: somewhere)
I know I left that book some \place ich weiß, dass ich das Buch irgendwo gelassen habe
15.
all over the \place (everywhere) überall; (badly organized) [völlig] chaotisch; (spread around) in alle Himmelsrichtungen zerstreut
a \place for everything and everything in its \place (prov) jedes Ding hat seinen Platz
in the first \place (at first) zuerst; (at all) überhaupt
we shouldn't have got married in the first \place! wir hätten erst gar nicht heiraten dürfen!
but why didn't you say that in the first \place? aber warum hast du denn das nicht gleich gesagt?
in the first/second \place (firstly, secondly) erstens/zweitens
to give \place to sb/sth jdm/etw Platz machen
to go \places (fam) auf dem Weg nach oben sein
to take \place stattfinden
there is a \place and time for everything alles zu seiner Zeit
II. TRANSITIVE VERB
1. (position)
to \place sth somewhere etw irgendwohin stellen; (lay) etw irgendwohin legen
bowls of flowers had been \placed on tables auf den Tischen waren Blumenvasen aufgestellt
the Chancellor \placed a wreath on the tomb der Kanzler legte einen Kranz auf dem Grab nieder
she \placed her name on the list sie setzte ihren Namen auf die Liste
he \placed his hand on my shoulder er legte mir die Hand auf die Schulter
to \place an advertisement in the newspaper eine Anzeige in die Zeitung setzen
to \place sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen
to \place a bet on sth auf etw akk wetten
to \place sb under sb's care jdn in jds Obhut geben
to \place a comma ein Komma setzen
to \place one foot in front of the other einen Fuß vor den anderen setzen
to \place a gun at sb's head jdn eine Pistole an den Kopf setzen
to \place money on sth Geld auf etw akk setzen
to be \placed shop, town liegen
2. (impose)
to \place an embargo on sb/sth über jdn/etw ein Embargo verhängen
to \place a limit [or ceiling] on sth etw begrenzen
to \place ten pounds/half a million on sth etw mit zehn Pfund/einer halben Million veranschlagen
3. (ascribe)
to \place the blame on sb jdm die Schuld geben
to \place one's faith [or trust] in sb/sth sein Vertrauen in jdn/etw setzen
to \place one's hopes on sb/sth seine Hoffnungen auf jdn/etw setzen
to \place importance on sth auf etw akk Wert legen
... and she \placed the emphasis on the word ‘soon’ ... und die Betonung lag auf ‚schnell‘
he \placed stress on every second syllable er betonte jede zweite Silbe
4. (arrange for)
to \place a call ein Telefongespräch anmelden
to \place sth at sb's disposal jdm etw überlassen
5. (appoint to a position)
to \place sb/sth somewhere jdn/etw irgendwo unterbringen [o SCHWEIZ platzieren]
to \place sb on [the] alert jdn in Alarmbereitschaft versetzen
to \place sb under arrest jdn festnehmen
to \place sb in charge [of sth] jdm die Leitung [von etw dat] übertragen
to \place sb in jeopardy jdn in Gefahr bringen
to \place sb under pressure jdn unter Druck setzen
to \place a strain on sb/sth jdn/etw belasten
to \place staff Personal unterbringen [o vermitteln]
to \place sb under surveillance jdn unter Beobachtung stellen
the town was \placed under the control of UN peacekeeping troops die Stadt wurde unter die Aufsicht der UN-Friedenstruppen gestellt
to \place sb/sth face, person, voice, accent jdn/etw einordnen
7. (categorize, rank)
to \place sb/sth jdn/etw einordnen
to be \placed SPORT sich akk platzieren; AM unter die ersten zwei kommen
to be \placed first/second SPORT Erste(r)/Zweite(r) werden
to \place sth above [or before] [or over] sth etw über etw akk stellen
sb \places sth above all other things etw steht bei jdm an erster Stelle
I'd \place him among the world's ten most brilliant scientists für mich ist er einer der zehn hervorragendsten Wissenschaftler der Welt
they \placed the painting in the Renaissance sie ordneten das Bild der Renaissance zu
8. ECON
to \place sth goods etw absetzen
to \place an order for sth etw bestellen
to \place an order with a firm einer Firma einen Auftrag erteilen
9. passive (good position)
to be well \placed for sth für etw akk eine gute Ausgangsposition haben
we're well \placed for the shops wir haben es nicht weit zum Einkaufen fam
to be well \placed financially finanziell gut dastehen
to be well \placed to watch sth von seinem Platz aus etw gut sehen können
10. passive (have at disposal)
to be well \placed for sth:
how \placed are you for time/money? wie sieht es mit deiner Zeit/deinem Geld aus?
III. INTRANSITIVE VERB
SPORT sich akk platzieren; AM also (finish second) Zweite(r) werden
* * *
[pleɪs]
1. NOUN
1) general Platz m, Stelle f

this is the place where he was born —

do the spoons have a special place? — haben die Löffel einen bestimmten Platz?

water is coming through in several places — an mehreren Stellen kommt Wasser durch

from place to place — von einem Ort zum anderen

in another place — woanders

bed is the best place for him — im Bett ist er am besten aufgehoben

we found a good place to watch the procession from — wir fanden einen Platz, von dem wir den Umzug gut sehen konnten

in the right/wrong place — an der richtigen/falschen Stelle

some/any place — irgendwo

a poor man with no place to go — ein armer Mann, der nicht weiß, wohin

this is no place for you/children —

there is no place for the unsuccessful in our society your place is by his side — für Erfolglose ist in unserer Gesellschaft kein Platz dein Platz ist an seiner Seite

it was the last place I expected to find him — da hätte ich ihn zuletzt or am wenigsten vermutet

this isn't the place to discuss politics — dies ist nicht der Ort, um über Politik zu sprechen

to laugh in the right places — an den richtigen Stellen lachen

I can't be in two places at once! —

she likes to have a place for everything and everything in its place — sie hält sehr auf Ordnung und achtet darauf, dass alles an seinem Platz liegt

2) = geographical location = district Gegend f; (= country) Land nt; (= building) Gebäude nt; (= town) Ort m

there's nothing to do in the evenings in this place —

Sweden's a great place they're building a new place out in the suburbs — Schweden ist ein tolles Land sie bauen ein neues Gebäude am Stadtrand

3) = home Haus nt, Wohnung f

come round to my place some time — besuch mich mal, komm doch mal vorbei

let's go back to my place — lass uns zu mir gehen

I've never been to his place — ich bin noch nie bei ihm gewesen

where's your place? — wo wohnst du?

at Peter's place — bei Peter

your place or mine? (hum inf) — gehen wir zu dir oder zu mir?

4) in book etc Stelle f

to find one's place — die richtige Stelle finden

to keep one's place — sich (dat) die richtige Stelle markieren

to lose one's place — die Seite verblättern; (on page) die Zeile verlieren

5) = seat, position at table, in team, school, hospital Platz m; (at university) Studienplatz m; (= job) Stelle f

to lay an extra place for sb — ein zusätzliches Gedeck für jdn auflegen

to take one's place (at table) —

take your places for a square dance! — Aufstellung zur Quadrille, bitte!

places for 500 students — 500 Studienplätze

to give up one's place (in a queue) — jdm den Vortritt lassen

to lose one's place (in a queue) — sich wieder hinten anstellen müssen

if I were in your place — an Ihrer Stelle, wenn ich an Ihrer Stelle wäre

put yourself in my place — versetzen Sie sich in meine Lage

to take the place of sb/sth — jdn/etw ersetzen, jds Platz or den Platz von jdm/etw einnehmen

6) in hierarchy Rang m, Stellung f

people in high places — Leute in hohen Positionen

to know one's place — wissen, was sich (für einen) gehört

of course I'm not criticizing you, I know my place! (hum) — ich kritisiere dich selbstverständlich nicht, das steht mir gar nicht zu

it's not my place to comment/tell him what to do — es steht mir nicht zu, einen Kommentar abzugeben/ihm zu sagen, was er tun soll

to keep or put sb in his place — jdn in seine Schranken weisen

that put him in his place! — das hat ihn erst mal zum Schweigen gebracht, da hab ichs/hat ers etc ihm gezeigt (inf)

7) in exam, competition Platz m, Stelle f

Lunt won, with Moore in second place — Lunt hat gewonnen, an zweiter Stelle or auf dem zweiten Platz lag Moore

to win first place — Erste(r, s) sein

to take second place to sth — einer Sache (dat) gegenüber zweitrangig sein

8) SPORT Platzierung f

to get a place —

to back a horse for a place — auf Platz wetten, eine Platzwette abschließen

9) in street names Platz m
10) MATH Stelle f

to work sth out to three decimal places — etw auf drei Stellen nach dem Komma berechnen

11)

set structures __diams; place of + noun place of amusement — Vergnügungsstätte f

place of birth — Geburtsort m

place of residence — Wohnort m

place of business or work — Arbeitsstelle f __diams; in places stellenweise

the snow was up to a metre deep in places — der Schnee lag stellenweise bis zu einem Meter hoch

everything was in place — alles war an seiner Stelle

make sure the wire/screw is properly in place — achten Sie darauf, dass der Draht/die Schraube richtig sitzt

the legislation is already in place — die gesetzlichen Regelungen gelten schon

to look out of place —

to feel out of place — sich fehl am Platz or deplatziert fühlen

not a hair out of place — tipptopp frisiert (inf)

McCormack played in goal in place of Miller — McCormack stand anstelle von Miller im Tor __diams; to fall into place Gestalt annehmen

in the first place ..., in the second place ... — erstens ..., zweitens ...

the meeting will take place on Monday — das Treffen findet am Montag statt

he's going places (fig inf) — er bringts zu was (inf) __diams; to give place to sth einer Sache (dat) Platz machen

2. TRANSITIVE VERB
1) = put setzen, stellen; (= lay down) legen; person at table etc setzen; guards aufstellen; shot (with gun) anbringen; (FTBL, TENNIS) platzieren; troops in Stellung bringen; announcement (in paper) inserieren (in in +dat); advertisement setzen (in in +acc)

the magician placed one hand over the other — der Zauberer legte eine Hand über die andere

she slowly placed one foot in front of the other —

he placed the cue ball right behind the black he placed a gun to my head — er setzte die Spielkugel direkt hinter die schwarze Kugel er setzte mir eine Pistole an den Kopf

she placed a finger on her lips —

the vase was precariously placed — die Vase stand an einer gefährlichen Stelle

to place a matter before sb — jdm eine Angelegenheit vorlegen

I shall place the matter in the hands of a lawyer — ich werde die Angelegenheit einem Rechtsanwalt übergeben

to place a strain on sth — etw belasten

this placed him under a lot of pressure — dadurch geriet er stark unter Druck

to place confidence/trust in sb/sth — Vertrauen in jdn/etw setzen

to be placed (shop, town, house etc) — liegen

how are you placed for time/money? — wie sieht es mit deiner Zeit/deinem Geld aus?

we are well placed for the shops — was Einkaufsmöglichkeiten angeht, wohnen wir günstig

Liverpool are well placed in the league — Liverpool liegt gut in der Tabelle

they were well placed to observe the whole battle — sie hatten einen günstigen Platz, von dem sie die ganze Schlacht verfolgen konnten

we are well placed now to finish the job by next year —

with the extra staff we are better placed now than we were last month — mit dem zusätzlichen Personal stehen wir jetzt besser da als vor einem Monat

he is well placed (to get hold of things) — er sitzt an der Quelle

he is well placed to get information — er kommt leicht an Informationen

2) = rank stellen

to place local interests above or before or over those of central government — kommunale Interessen über die der Zentralregierung stellen

that should be placed first — das sollte an erster Stelle stehen

where do you place love on your list of priorities? — an welcher Stelle steht die Liebe für dich?

the German runner was placed third — der deutsche Läufer belegte den dritten Platz or wurde Dritter

to be placed (Sport) — sich platzieren

3) = identify context of einordnen

in which school would you place this painting? —

I don't know, it's very difficult to place I can't quite place him/his accent — ich weiß es nicht, es ist sehr schwer einzuordnen ich kann ihn/seinen Akzent nicht einordnen

historians place the book in the 5th century AD — Historiker datieren das Buch auf das 5. Jahrhundert

4) COMM goods absetzen; order erteilen (with sb jdm); contract abschließen (with sb mit jdm)

who did you place the computer typesetting job with? —

this is the last time we place any work with you — das ist das letzte Mal, dass wir Ihnen einen Auftrag erteilt haben

5) money (= deposit) deponieren; (= invest) investieren

to place money at sb's credit — jdm eine Geldsumme gutschreiben

6) phone call anmelden
7) = find job for unterbringen (with bei)

the agency is trying to place him with a building firm — die Agentur versucht, ihn bei einer Baufirma unterzubringen

* * *
place [pleıs]
A s
1. Ort m, Stelle f, Platz m:
from place to place von Ort zu Ort;
in places stellenweise;
the goalkeeper was exactly in the right place SPORT der Torhüter stand goldrichtig;
all over the place umg überall;
his hair was all over the place umg er war ganz zerzaust;
come to the wrong place an die falsche Adresse geraten;
keep sb’s place jemandem seinen Platz frei halten (in a queue in einer Schlange);
lay a place for sb für jemanden decken;
take place stattfinden;
win a place in the semifinals SPORT ins Halbfinale einziehen, sich fürs Halbfinale qualifizieren; safe A 1
2. (mit adj) Stelle f:
a wet place on the floor
3. (eingenommene) Stelle:
take sb’s place
a) jemandes Stelle einnehmen,
b) jemanden vertreten;
take the place of ersetzen, an die Stelle treten von (od gen);
in place of anstelle von (od gen);
if I were in your place I would … ich an Ihrer Stelle würde …; wenn ich Sie wäre, würde ich …;
put yourself in my place versetzen Sie sich (doch einmal) in meine Lage!
4. Platz m (Raum):
give place (to) Platz machen (für oder dat) (a. fig), nachgeben (dat)
5. (richtiger oder ordnungsgemäßer) Platz (auch fig): in his library every book has its place hat jedes Buch seinen Platz;
find one’s place sich zurechtfinden;
know one’s place wissen, wohin man gehört;
in (out of) place (nicht) am (richtigen) Platz;
this remark was out of place diese Bemerkung war deplatziert oder unangebracht;
feel out of place sich fehl am Platz fühlen;
this is not the place for
a) das oder hier ist nicht der (geeignete) Ort für,
b) das ist nicht der richtige Zeitpunkt für;
such people have no place in our club für solche Leute ist kein Platz in unserem Verein;
put sth back in its place etwas (an seinen Platz) zurücklegen oder -stellen;
put sb back in their place jemanden in die oder seine Schranken verweisen; click1 B 4, fall into 1, slot1 C
6. Ort m, Stätte f:
one of the best places to eat eines der besten Restaurants oder Speiselokale;
place of amusement Vergnügungsstätte;
place of birth Geburtsort;
place of interest Sehenswürdigkeit f;
place of work Arbeitsplatz m, -stelle f;
place of worship
a) Kultstätte,
b) Gotteshaus n;
go places
a) ausgehen,
b) (umher)reisen,
c) fig es zu etwas bringen; assembly 1
7. WIRTSCH Ort m, Platz m, Sitz m:
place of business Geschäftssitz;
place of delivery Erfüllungsort;
place of jurisdiction Gerichtsstand m;
place of payment Zahlungsort;
from this place ab hier; destination 1
8. Haus n, Wohnung f:
at his place bei ihm (zu Hause);
he came over to my place yesterday er kam gestern zu mir;
your place or mine? umg bei dir od bei mir?
9. Ort(schaft) m(f):
in this place hier;
Munich is a nice place to live in München lebt man angenehm oder lässt es sich angenehm leben; exile A 1
10. Gegend f:
of this place hiesig
11. THEAT Ort m (der Handlung)
12. umg Lokal n:
go to a Greek place zum Griechen gehen
13. SCHIFF Platz m, Hafen m:
place of tran(s)shipment Umschlagplatz;
place of call Anlaufhafen
14. Raum m (Ggs Zeit)
15. Stelle f (in einem Buch etc):
lose one’s place die Seite verblättern oder verschlagen;
I’ve lost my place auch ich weiß nicht mehr, wo (an welcher Stelle) ich war;
the audience laughed in the right places an den richtigen Stellen
16. MATH (Dezimal) Stelle f:
of many places vielstellig;
place value Stellenwert m
17. Platz m, Stelle f (in einer Reihenfolge):
in the first place
a) an erster Stelle, erstens, zuerst, als Erst(er, e, es),
b) in erster Linie,
c) überhaupt (erst),
d) ursprünglich;
why did you do it in the first place? warum haben Sie es überhaupt getan?;
you should not have done it in the first place Sie hätten es von vornherein bleiben lassen sollen;
why didn’t you admit it in the first place? warum hast du es nicht gleich zugegeben?;
in the last place an letzter Stelle, zuletzt, als letzt(er, e, es); schließlich; second1 A 1
18. SPORT etc Platz m:
in third place auf dem dritten Platz;
take third place den dritten Platz belegen; second1 A 1
19. (Sitz)Platz m, Sitz m:
take your places nehmen Sie Ihre Plätze ein!
20. a) (An)Stellung f, (Arbeits)Stelle f, Posten m:
out of place stellenlos
b) UNIV Studienplatz m
21. Amt n:
a) Dienst m:
in place im Amt (Minister etc), im Staatsdienst
b) fig Aufgabe f, Pflicht f:
it is not my place to do this es ist nicht meine Aufgabe, dies zu tun
22. (soziale) Stellung, Stand m, Rang m:
in high places an hoher Stelle;
persons in high places hochstehende Persönlichkeiten
23. fig Grund m:
there’s no place for doubt es besteht kein Grund zu zweifeln
B v/t
1. stellen, setzen, legen (alle auch fig):
place together Tische etc zusammenstellen;
place a call ein (Telefon)Gespräch anmelden;
place a coffin einen Sarg aufbahren;
place in order zurechtstellen, ordnen;
place sb in a difficult place jemanden in eine schwierige Lage bringen;
he places hono(u)r above wealth ihm ist Ehre wichtiger als Reichtum;
place on record aufzeichnen, (schriftlich) festhalten;
he placed a ring on her finger er steckte ihr einen Ring an den Finger; (siehe die Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven);
the referee was well placed SPORT der Schiedsrichter stand günstig
2. Posten etc aufstellen:
place o.s. sich aufstellen oder postieren
3. I can’t place him ich weiß nicht, wo ich ihn unterbringen oder wohin ich ihn tun soll (woher ich ihn kenne)
4. einen Wohnungssuchenden etc unterbringen (with bei), einen Arbeitssuchenden auch vermitteln
5. jemanden ein-, anstellen
6. jemanden ernennen oder in ein Amt einsetzen
7. (der Lage nach) näher bestimmen
8. WIRTSCH
a) eine Anleihe, Kapital unterbringen
b) (with) Aufträge erteilen (dat), vergeben (an akk), eine Bestellung aufgeben (bei)
c) einen Vertrag, eine Versicherung abschließen:
place an issue eine Emission unterbringen oder platzieren
9. Ware absetzen
10. a) be placed SPORT sich platzieren, platziert sein, unter den ersten drei sein:
be placed 6th sich an 6. Stelle platzieren
b) how are you placed for money? bes Br wie sieht es bei dir finanziell aus?
11. SPORT
a) den Ball platzieren
b) Rugby: ein Tor mit einem Platztritt schießen
12. ELEK schalten:
place in parallel parallel schalten
C v/i SPORT US
a) B 10 a
b) den zweiten Platz belegen
pl. abk
1. place Pl.
2. plate
3. plural Pl.
* * *
1. noun
1) Ort, der; (spot) Stelle, die; Platz, der

I left it in a safe place — ich habe es an einem sicheren Ort gelassen

it was still in the same place — es war noch an derselben Stelle od. am selben Platz

a place in the queue — ein Platz in der Schlange

all over the place — überall; (coll.): (in a mess) ganz durcheinander (ugs.)

from place to place — von Ort zu Ort

in places — hier und da; (in parts) stellenweise

find a place in something — (be included) in etwas (Akk.) eingehen; see also take 1. 4)

2) (fig.): (rank, position) Stellung, die

put somebody in his place — jemanden in seine Schranken weisen

know one's place — wissen, was sich für einen gehört

it's not my place to do that — es kommt mir nicht zu, das zu tun

3) (building or area for specific purpose)

a [good] place to park/to stop — ein [guter] Platz zum Parken/eine [gute] Stelle zum Halten

do you know a good/cheap place to eat? — weißt du, wo man gut/billig essen kann?

place of residence — Wohnort, der

place of work — Arbeitsplatz, der; Arbeitsstätte, die

place of worship — Andachtsort, der

4) (country, town) Ort, der

Paris/Italy is a great place — Paris ist eine tolle Stadt/Italien ist ein tolles Land (ugs.)

place of birth — Geburtsort, der

go places — (coll.) herumkommen (ugs.); (fig.) es [im Leben] zu was bringen (ugs.)

5) (coll.): (premises) Bude, die (ugs.); (hotel, restaurant, etc.) Laden, der (ugs.)

she is at his/John's place — sie ist bei ihm/John

[shall we go to] your place or mine? — [gehen wir] zu dir oder zu mir?

6) (seat etc.) [Sitz]platz, der

change places [with somebody] — [mit jemandem] die Plätze tauschen; (fig.) [mit jemandem] tauschen

lay a/another place — ein/noch ein Gedeck auflegen

is this anyone's place? — ist dieser Platz noch frei?

7) (in book etc.) Stelle, die

lose one's place — die Seite verschlagen od. verblättern; (on page) nicht mehr wissen, an welcher Stelle man ist

8) (step, stage)

in the first place — zuerst

why didn't you say so in the first place? — warum hast du das nicht gleich gesagt?

in the first/second/third etc. place — erstens/zweitens/drittens usw.

9) (proper place) Platz, der

everything fell into place — (fig.) alles wurde klar

a woman's place is in the home — eine Frau gehört ins Haus

the clamp is properly in place — die Klammer sitzt richtig

into place — fest[nageln, -schrauben, -kleben]

out of place — nicht am richtigen Platz; (several things) in Unordnung; (fig.) fehl am Platz

take the place of somebody — jemandes Platz einnehmen

10) (position in competition) Platz, der

take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen

11) (job, position, etc.) Stelle, die; (as pupil; in team, crew) Platz, der
12) (personal situation)

what would you do in my place? — was würden Sie an meiner Stelle tun?

put yourself in my place — versetzen Sie sich in meine Lage

2. transitive verb
1) (put) (vertically) stellen; (horizontally) legen

place in position — richtig hinstellen/hinlegen

place an announcement/advertisement in a paper — eine Anzeige/ein Inserat in eine Zeitung setzen

place a bet — auf ein Pferd wetten

2) (fig.)

place one's trust in somebody/something — sein Vertrauen auf od. in jemanden/etwas setzen

he places happiness above all other things — Glück steht für ihn an erster Stelle

3) in p.p. (situated) gelegen

a badly placed window — ein Fenster an einer ungünstigen Stelle

we are well placed for buses/shops — etc. wir haben es nicht weit zur Bushaltestelle/zum Einkaufen usw.

how are you placed for time/money? — (coll.) wie steht's mit deiner Zeit/deinem Geld?

4) (find situation or home for) unterbringen (with bei)

place somebody under somebody's care — jemanden in jemandes Obhut geben

5) (class, identify) einordnen; einstufen

I've seen him before but I can't place him — ich habe ihn schon einmal gesehen, aber ich weiß nicht, wo ich ihn unterbringen soll

be placed second in the race — im Rennen den zweiten Platz belegen

* * *
n.
Ort -e m.
Ortschaft f.
Platzierung f.
Plazierung (alt.Rechtschreibung) f.
Plazierung f.
Stelle -n f.
Stätte -n f. v.
platzieren v.
plazieren (alt.Rechtschreibung) v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Place — (pl[=a]s), n. [F., fr. L. platea a street, an area, a courtyard, from Gr. platei^a a street, properly fem. of platy s, flat, broad; akin to Skr. p[.r]thu, Lith. platus. Cf. {Flawn}, {Piazza}, {Plate}, {Plaza}.] 1. Any portion of space regarded as …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Place — Place, v. t. [imp. & p. p. {Placed}; p. pr. & vb. n. {Placing}.] [Cf. F. placer. See {Place}, n.] 1. To assign a place to; to put in a particular spot or place, or in a certain relative position; to direct to a particular place; to fix; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Place — ist der Name folgender Personen: Francis Place (1771−1854), englischer radikaler Sozialreformer und Chartist Mary Kay Place (* 1947), US amerikanische Schauspielerin und Sängerin Ullin Place (1924–2000), britischer Philosoph und Psychologe Victor …   Deutsch Wikipedia

  • Place XV — Place Quinze de Novembro Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Brésil Place Quinze de Novembro est le nom de places de diverses villes du pays, souvent en mémoire de la proclamation de… …   Wikipédia en Français

  • Placé — Saltar a navegación, búsqueda Placé País …   Wikipedia Español

  • Place 54 — Album par Hocus Pocus Sortie 2007 Durée 64:08 Genre Rap Producteur 20Syl Label Motown France …   Wikipédia en Français

  • Placé — is a village and commune in the Mayenne département of north western France.ee also*Communes of the Mayenne department …   Wikipedia

  • Place [1] — Place (fr., spr. Plahs), 1) Ort, Stelle, Platz; so P. d arme (spr. Plahs darm, Waffenplatz), geräumiger Ort, zur Versammlung u. Aufstellung der Soldaten; auch im bedeckten Wege der Raum vor dem ausspringenden u. eingehenden Winkel, letzter meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Place [2] — Place (Placäus), Pierre Simon, s. Laplace …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Place — (franz., spr. plāß ), Platz, Marktplatz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Place — (plaß), franz., Platz; p. dʼarmes, Waffenplatz; in dem bedeckten Wege der Raum vor dem ausspringenden und eingehenden Winkel …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”